Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

AKTUELL:

•(!)Wir Tanzen wieder 
Samstag 16.30 -17.30h am
16.09. | 23.09. | 14.10. | 21.10.23, 
Kapelle Dranske.

(!)Yoga & Pilates Kurs
je Dienstag, 18.00h Platz
frei, 
Bürgerhaus Dranske. 

Sommersonnenwende 
21.06.2023, Tänze im
Kreis, 
Putgarten/Rügen. Bilder siehe ECHO.

GRUNDLAGEN der TANZHEILKUNDE

Eine Hommage an die Urkraft Tanz

Die hier von mir aufgeführten Betrachtungen sind Erfahrungen aus meiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Tänzerin, Tanztrainerin und Choreografin. Es sind Beobachtungen aus unzähligen Tanz- und Bewegungsveranstaltungen, aus Aufführungen, aus Tanzkursen und Tanzworkshops. Es ist das Resümee aus meiner Liebe zum Tanz und das daraus resultierende Verlangen besser zu verstehen, was körperliche Bewegung, was Tanzausdruck, was geführte Schritte oder freie Bewegung mit der tanzenden Person machen.
Meine These lautet: Tanzen kann Heilen. 

Im Rahmen meiner TANZBALANCE Tanzheilkunde eröffne ich Tipps und Vorschläge. Ich erhebe nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Wohl aber möchte ich mich an der Diskussion für eine Neuausrichtung von Tanz beteiligen. Ich erhoffe mir ein Öffnen, ein Erneuern, eine mutige Auseinandersetzung mit Tanz.
In jeder Kultur finden sich anthropologische Tanzfundamente, die teilweise bis heute Gültigkeit haben. Aus diesen archaischen, traditionellen Überlieferungen können wir lernen. Wir wissen das, aber schöpfen wir tatsächlich auch daraus? Besinnen wir uns auf die alten Tanzweisen, können wir im Heute neue und kreative Umsetzungsmöglichkeiten finden und sie in unseren Alltag integrieren. So bekommt die körperliche Bewegung wieder die Bedeutung zugesprochen, die sie mit der Entwicklung der Menschheit bereits hatte.
Ich wünsche mir freie Räume für freie Tanzgestaltung, ohne Anspruchsdenken oder Darstellungszwang, die wir nicht nur Profis und Tanzexperten überlassen, sondern für eigene, höchst individuelle Ausdrucksweisen und Findungsprozesse nutzen können. Je mehr wir von uns wissen, umso achtsamer und sinnvoller können wir mit uns und unserer Welt umgehen.
 Mögen die Hemmschwellen und Vorurteile verschwinden und der Spaß am Tanzen wachsen. Besinnen wir uns auf die Eigenqualität von Tanz, denn Tanz birgt den Impuls der Veränderung in sich. Was für eine Chance. Tanzt mit!   gez. Cornelia Graumann (November 2022)

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?